Kosten beim Hausbau – Baukosten Informationen

BaukostenBaukosten – Kosten beim Bau – Baukosten beim Hausbau

Unter Baukosten, Baunebenkosten oder Nebenkosten beim Bau versteht man alle entstehende Kosten, die beim planen und ausfuehren eines Bauwerks aufgewendet warden muessen. Es muessen dabei das Bauwerk sowie auch die Anlagen um das Bauwerk herum beruecksichtigt werden. Bei den Baukosten kann man verschiedene Gruppen nach der Norm DIN276 unterschieden.

Diese Gruppen sind Grundstück, Herrichten und Erschließen, Bauwerk mit seinen Baukonstruktionen, Bauwerk mit seinen technische nAnlagen, Außenanlagen, Ausstattung und Kunstwerke und Baunebenkosten. Bei den Abschaetzungen der Baukosten bei der Baustellenabsicherung versuchen z.B. die Architekten alle nach DIN genannten Untergruppen fuer ihre Kosten zu beruecksichtigen.

Bei den Baukosten kann man differenzieren zwischen den Kosten fuer die Neuanschaffung oder fuer Kosten fuer den Erwerb von bereits fertiggestellten Gebaeuden.

Herstellungskosten und Nebenkosten

Herstellungskosten sind die Kosten die fuer die Errichtung oder Modernisierung des Gebaeudes anfallen. Auch die die Erweiterung und der Ausbau bisher bestehender Gebaeude faellt in diese Kostengruppe. Neben den eigentlich anfallenden Baukosten entstehen aber auch sog. Nebenkosten. Bis zu 20 % der der Gesamtsumme der Baukosten kann durch Nebenkosten entstehen. Nebenkosten koennen entstehen fuer die Finanzierung, fuer Versicherungen, Kosten die im Rahmen einer Baugenehmigung vorkommen und weitere anfallende Kosten die im Rahmen des Bauprozesses entstehen (Telefonrechnungen etc.). Auch Maklerkosten und Gebuehren fuer Notare fallen in diese Gruppe!

Kostenbestimmende Elemente

Natuerlich muessen verschiedene Faktoren bei der Beurteilung der Baukosten beruecksichtigt warden. Schliesslich spielt der Typ des Bauwerks eine wichtige Rolle. Die Baukosten warden ausserdem hoeher, je hoeher die genutzte Wohnflaeche ist. Die Anordnung und Geometrie des Bauwerks muessen bei der Kostenberechnung beruecksichtigt warden. Die Baukosten warden auch durch die Art des zur Konstruktion verwendeten Materials beeinflusst.

Weiterhin kommt es darauf an ob zahlreiche Fertigelemente im Fertighaus Verwendung finden. Glasflaechen am Hause wie z.B. Wintergaerten koennen die Baukosten ebenfalls erhoehen. Schliesslich spielt eine Rollen in welcher Wohnlage sich das Gebauede befindet.

Baukosten einsparen

Um die Kosten abzuschaetzen muessen Plaene und Beschreibungen des Baus intensiv studiert werden. Baukosten koennen auch effektiv eingespart warden, wenn man die aktuellen Baupreise miteinander vergleichen.

Besonders wichtig gilt dabei auch günstige Baufinanzierungen zu finden. Wichtig ist es schon im Vorraus Fehler beim Bau zu vermeiden. Sie koennen die Baukosten erheblich steigern. Fuer eine gute Kostenkontrolle ist es auch wichtig, effektiv und billig arbeitende Handwerksbetriebe zu finden.