Bauplanung

Bauplanung beim Hausbau

Was müssen Sie beim Hausbau beachten? Welche Bauplanungen gibt es? Wir informieren Sie hier über alle Themen bei der Planung Ihres Hauses!

Bauphasen – Planung eine Hauses

Die meisten Menschen träumen davon, irgendwann einmal in einem eigenen Haus zu leben. Viele erfüllen sich diesen Traum. Entgegen der Meinung vieler ist es ein relativ kurzer Weg von den ersten Wünschen und Vorstellungen bis zum fertigen Haus. Dieser Prozess des Hausbaus wird in bis zu neun Phasen von einem Architekten begleitet.

Die Grundlagenermittlung

Die Grundlagenermittlung ist der erste Schritt auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden. Sie umfasst die ersten Gespräche mit dem Architekten, eine Grundstücksbegehung, eine grobe Aufstellung des Finanzierungsplans und Skizzen des Grundrisses.Grundriss

Die Vorplanung (Bauplanung)

In der Phase der Vorplanung (vor dem Hausbau) fertigt der Architekt schon konkrete Zeichnungen an und stellt beim zuständigen Bauamt eine so genannte Bauvoranfrage, mit der er abklärt, ob das gewünschte Traumhaus auch tatsächlich so gebaut werden darf. Ein wichtiger Schritt bevor die eigentliche Bauplanung beginnen kann.

Die Entwicklungsplanung

Der Architekt reicht seine Zeichnungen beim Bauamt ein. Details für die einzelnen Gewerke wie die Elektro- und Heizungsinstallation werden besprochen und die ungefähren Kosten werden berechnet.

Die Genehmigungsplanung

Der Bauherr muss zu diesem Zeitpunkt wissen, welche Leistungen er in eigener Arbeit machen möchte und welche von Handwerksbetrieben gemacht werden sollen. Konkrete Kostenvoranschläge und Leistungsbeschreibungen müssen eingeholt werden.

Die Ausführungsplanung

Handwerker und Architekt kommen zusammen und besprechen die Gewerke. Genaue Aufstellungen und Montageliste werden angefertigt.

Vorbereitung der Vergabe

Jetzt wird die Kostenaufstellung konkret und auch bindend. Die Handwerkeraufträge werden unterschrieben und die Bauplanung ist detailliert und aufgegliedert.

Mitwirkung bei der Vergabe Haus Baustelle

Mit der Bank werden die einzelnen Finanzierungsabschnitte festgelegt und die Arbeiten an Keller oder Bodenplatte beginnen nach dem Aushub des Grundstücks.
Der eigentliche Hausbau kann beginnen.

Objektüberwachung

Der Zeitplan steht fest und ist bindend, die Bank stellt die Gelder auf Abruf bereit. Das Richtfest wird gefeiert und die ersten fertigen Gewerke werden abgenommen.

Objektbetreuung und Dokumentation des Hausbau

Der Hausbau ist abgeschlossen und der Architekt übergibt die Baudokumentation. Mängel und Fehler werden beseitigt. Das Haus wird endgültig an seine Besitzer übergeben.
Der Hausbau ist nun fertig gestellt.

Hausbau – Beratung

Lass Sie sich vor dem Hausbau gründlich beraten und nehmen Sie sich zur Hausplanung genügend Zeit. Ihr Architekt kann Sie in Ihrer Hausplanung unterstützen.
So kommen Sie Ihren Traum vom eigenen Haus einen Schritt näher.

 

Einzelne Schritte der Planungsphasen die auf Sie zukommen