Hausbau Kosten – Informationen
Einen Überblick über die Hausbau Kosten schaffen, bevor es an die Finanzierung geht
Ein Haus zu Bauen bedeutet die Schaffung von wertbeständigem Eigentum. Bevor man jedoch an die Ausführung der Bauarbeiten denken kann, muss die Finanzierung in trockene Tücher gebracht werden und die Hausbau Kosten durchgerechnet werden.
Nicht immer können mit dem vorhandenen Budget alle Wünsche und Vorstellungen realisiert werden und es muss von vorne herein an der Sparschraube für die Hausbau Kosten gedreht werden.
Zusammensetzung der Hausbau Kosten
Grundsätzlich setzen sich die Hausbau Kosten aus vier Faktoren zusammen. Neben Grundstück, Rohbau und Ausbau darf man auch nicht den Planungsaufwand vergessen. In der Verteilung der Kosten werden dabei für Grundstück, Roh- und Ausbau jeweils ca. 30 Prozent veranschlagt und für die Planung in etwa 10 Prozent. Relativ leicht fällt die Berechnung, wenn man sich zum Kauf eines Fertighauses mit bereits integriertem Innenausbau entschließt.
Man kann für die Kalkulation der Hausbau Kosten das Angebot des ausführenden Unternehmens eins zu eins übernehmen. Auch die Grundstückskosten sind in der Regel genau zu beziffern. Schwieriger gestaltet sich die Aufstellung der Baukosten, wenn nicht alles aus einer Hand erstellt, sondern einzelne Gewerke separat vergeben werden sollen.
Hausbau Kosten im Detail
Schon der Grundstückserwerb setzt sich aus mehreren einzelnen Kostenfaktoren zusammen. Bevor ein Grundstück bebauungsfähig ist, bedarf es einer Erschließung. Schließlich muss das zukünftige Haus ja auch erreichbar sein und an das Strom- und Wassernetz angeschlossen werden. Zusätzliche Kosten entstehen beim Grundstückskauf für die notwendige notarielle Beurkundung und die Grundbucheintragung. Es folgen die Planungskosten. Ein von einem Architekten abgesegneter Plan ist Grundlage für jeden Hausbau. Nicht nur die Form und Größe eines Hauses muss festgelegt werden, auch die Berechnung der Statik ist von außerordentlicher Wichtigkeit. Als nächster Punkt auf der Liste der Hausbau Kosten folgt der Rohbau. Dieser beginnt zunächst mit Aushub und Erdarbeiten.
Ist ein Keller geplant? Oder beginnt der Bau direkt auf einer Bodenplatte. Als einzelne Gewerke bei den Hausbau Kosten müssen der Mauerbau, die Deckenkonstruktionen und das Zimmererhandwerk berücksichtigt werden. Der Dachstuhl muss eingedeckt werden, die Außenwand verputzt, das Haus braucht Fenster und Türen. Zum Innenausbau gehören nicht nur die sichtbaren Bauten wie Wandverkleidungen und Böden. Im Hintergrund verschwinden die noch viel aufwendigeren Arbeiten wie Elektro- und Heiztechnik sowie Installation. Badeinbauten nehmen einen nicht unwesentlichen Teil der Hausbau Kosten ein.
Je besser man die Hausbau Kosten abschätzen kann, umso leichter fällt die Finanzierung. Steht die Finanzierungssumme erst einmal fest, kann daran kaum noch etwas verändert werden.