Kosten für Rollläden

Kosten für Rollläden

Die meisten Hausbauer planen für ihr Haus heutzutage Rollläden ein. Diese können manuell oder elektrisch betrieben werden. Dabei sind elektrische Rollläden eine etwas teurere Variante, die mit einem Bedienfeld und oder mit einer Fernbedienung gesteuert wird. Rollläden haben viele Vorteile. Man kann sie vor allem als Sichtschutz verwenden. So ist man vor neugierigen Blicken von Nachbarn, die ihr Haus nahe an der Grundstücksgrenze stehen haben, auf jeden Fall geschützt und das ohne ständig den Vorhang zuziehen zu müssen.Rollladen

Im Sommer haben Rollläden den Vorteil, dass Sie die Sonneneinstrahlung abhalten. Auch wenn draußen extrem warme Temperaturen herrschen, kann man die Luft in der Wohnung vor einer zu starken Erhitzung schützen. Man könnte den Rollladen auch als Schutz vor Einbrechern ansehen. Wenn man nicht gerade Rollläden einbaut, die eine Aufschubsicherung besitzen, werden sie einen Einbrecher zwar nicht von seinem Plan abhalten können. Allerdings würde der Einbrecher einen ziemlichen Lärm veranstalten, wenn er versucht, den Rollladen zu öffnen, was die Bewohner oder Nachbarn auf den Plan rufen könnte.

Rollläden gibt es in verschiedenen Bauweisen. Es ist möglich, einen Rollladenkasten schon während der Errichtung des Rohbaus mit einmauern zu lassen. Wenn die Fenster eingebaut werden, installiert man dann zusätzlich eine Rollladenwelle und befestigt den Rollladen. Die Alternative hierzu wäre es, den Rollladenkasten auf das installierte Fenster aufsetzt. Um das zu realisieren, muss der Maurer bereits bei der Erstellung des Rohbaus eine Aussparung berücksichtigen, sodass das Fenster später mit dem Rollladenkasten eingebaut werden kann.

Man kann sich auch den besonderen Luxus leisten und sich am Fenster einen Schalter einbauen lassen, mit dem man die Rollläden elektrisch bedienen kann. Dies hat den Vorteil, dass man den Rollladen nicht selbst hoch ziehen muss. Dies ist gerade dann wichtig, wenn man sehr schwere Rollläden hat. So sind auch Kinder oder ältere Menschen in der Lage, sie hochzuziehen.

Noch einfacher wird die Bedienung mit einer Zentralsteuereinheit. Mit ihr kann man mit nur einem Knopfdruck alle Rollläden des Hauses herunter- oder herauflassen. Es lassen sich auch automatische Programme definieren, sodass die Rollläden beispielsweise immer am späten Nachmittag herunter und am Morgen wieder heraufgefahren werden. Dies kann auch praktisch sein um potenziellen Einbrechern vorzugaukeln, dass man zuhause wäre, obwohl man in Urlaub ist.

Die Preise für Rollläden variieren sehr stark, je nach der Größe und des Materials aus dem sie bestehen. Die Preise für Rollladenelemente aus PVC für ein Fenster beginnen bei 170 Euro. Nach oben hin sind dem fast keine Grenzen gesetzt. Wenn man leichte Rollläden will, kann man auch auf Aluminium zurückgreifen. Man sollte hier mit Aufschlägen von etwa 25% rechnen. Wenn man seine Rollläden elektrisch bedienen möchte, muss man pro Taster ungefähr 240 Euro einplanen. Eine Zentralsteuereinheit bekommt man ab 650 Euro. Der Preis hängt hier vorrangig von der Anzahl der gesteuerten Fenster ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.