Planungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe

Planungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe

Mit der Mitwirkung bei der Vergabe geht die Bauplanung in die heiße Phase über. Jetzt müssen Entscheidungen getroffen werden und alle Verträge müssen unter Dach und Fach gebracht werden. Noch einmal setzen sich die Bauherren, der Architekt und die Handwerker zusammen und besprechen die letzten Einzelheiten. Jetzt besteht noch die Möglichkeit, etwas zu ändern. Schließlich werden die Aufträge verteilt.Baugrube

Die Bauherren waren bei ihrer Bank und haben nun einen konkreten Finanzierungsplan, in dem alle Gewerke, Kostenvoranschläge und alle Kosten, die definitiv mit dem Bau des Eigenheims in Zusammenhang stehen, aufgelistet. Darin sind auch schon die voraussichtlichen Kosten für die Außenanlagen, den Bodenaushub und die Kosten für einen Keller oder eine Bodenplatte enthalten.

Auch beim Ausheben des Baugrundstücks kommt es immer wieder zu Diskussionen. Viele meinen, es würde reichen, einen Bagger zu mieten und das Ganze selbst in Angriff zu nehmen. Sie vergessen dabei gerne den riesigen Berg Muttererde, der irgendwo hingeschafft werden muss. Schneller und letztendlich immer günstiger macht das ein Bauunternehmer. Er sorgt auch dafür, dass die Erde abtransportiert wird. Ob für das zukünftige Haus ein Keller oder nur für eine Bodenplatte in Frage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einem muss das Grundstück einen Keller zulassen. Was zum Beispiel bei einer Hanglage nicht oder nur selten in Frage kommt. Hier kann man erfahrungsgemäß entweder einen Teilkeller oder eine Bodenplatte bauen.

Ein Keller hat natürlich viele Vorteile. Er sorgt für eine bessere Wärmedämmung und kann dabei helfen, ein Haus zu finanzieren. In einem großen Keller kann eine Souterrainwohnung eingerichtet werden, die vermietet werden kann. Oder später für die Kinder hergerichtet wird. Es ist vernünftig in einem Keller schon einmal die Anschlüsse für eine Küche und für ein Badezimmer legen zu lassen. Zum anderen ist ein Keller ein guter Vorratsraum und kann auch als Büro, Fitness- oder Partyraum genutzt werden.